
Landwirtschaft und Solarenergie
Hand in Hand
Wir verbinden 3 Bereiche:

Landwirtschaft

Energieerzeugung

Naturschutz
Die Natur ist Grundlage unserer Existenz und braucht einen schonenden, kooperierenden Umgang.
Die effektive Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen ist durch den Klimawandel wichtiger denn je.
Die Elektrifizierung erhöht den Strombedarf in den nächsten Jahren enorm.
Landwirtschaftliche Flächen brauchen zukunftsfähige Perspektiven.
Die Energiewende setzt den schnellen Ausbau der Erneuerbaren voraus.
Biodiversitätsmaßnahmen sichern die Landwirtschaft für künftige Generationen
Dabei haben wir 2 Grundsätze:
1

Kooperation
Die Energiewende findet hauptsächlich in ländlichen Gebieten statt. Dass diese auch an den Vorteilen der Projekte beteiligt werden, ist uns daher ein großes Anliegen. Dafür suchen wir engen Austausch mit allen Beteiligten – vom Landwirt über die Gemeinde bis hin zum Betreiber der Anlage. Damit wollen wir die Zufriedenheit von allen am Ende garantieren.
2

Technologieoffenheit
Auch bei der PV Projektierung gilt: Die eine Lösung gibt es manchmal nicht.
Dank eines innovativen Marktes und der immer weiter fortschreitenden Marktreife der meisten erhältlichen Technologien vervielfältigen sich Projekte mit erneuerbaren Energien. Ein optimales Ergebnis kann durch einzelne oder Kombinationen dieser Technologien erreicht werden.
Unser Angebot umfasst unter anderem diese Technologien:

Freiflächen Solaranlagen nach Bedürfnis
Z.B. mit vertikalen PV Modulen, PV Trackern und klassischen Freiflächenmodulen

Angrenzende Ladestationen
Zur Ermöglichung direkter Stromnutzung

Integrierte Batteriespeicher
Zur Entlastung des Netzes und Optimierung des Einspeisezeitpunkts